![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Auf dem seit 1961 im Familienbesitz befindlichen Anwesen von ca. 1.000 m² Grund in Jesús, unweit der Stadt Ibiza, hat der Eigentümer 1992 nach seinen Vorstellungen ein 315 m² bebautes großes Ensemble neu errichtet, das wohl kaum Wünsche offen läßt. Das Haus liegt 800 Meter vom Sandstrand der Bucht von Talamanca entfernt, und die Altstadt von Ibiza mit ihrer nachts beeindruckenden Beleuchtung scheint in ca. 3 km Luftlinie zum Greifen nahe. Von der oberen Terrasse schweift der unverbaute Blick weit über das Meer hinüber bis nach Formentera. |
![]() |
Das Haupthaus verfügt über zwei Ebenen mit großen, zum Teil überdachten Terrassen. Auf der unteren Ebene verbindet ein beeindruckender Pool von 100 m² Oberfläche und 22 Meter Länge mit seinen geschwungenen Linien das Haupthaus mit dem Studio oder Gästehaus. Eine kleine Kapelle rundet die Bebauung ab. Überall auf dem Gelände gibt es offene und überdachte Sitzecken, die zum Verweilen einladen, je nach Wunsch, ob man Sonne oder Schatten sucht. Wände und Dächer der Gebäude sind thermisch isoliert. Nicht vergitterte Fenster bestehen aus Panzerglas. Mehrere zum Teil wertvolle Wandbilder (Azulejos) ziehen die Blicke an. |
Die Freiflächen sind üppig mit Palmen, Pinien und anderen mediterranen Planzungen begrünt. Pflanzwannen umgeben das gesamte Gelände. Ausladende Bouganvillas sind an meheren Stellen vorhanden. Und immer wieder wird die schräg über den Pool wachsende Palme bewundert. Eine Garage bietet Platz für zwei Fahrzeuge, eine weitere mit einem luftdurchfluteten Dach steht für zwei größere Wagen zur Verfügung. Angrenzend ist auch die Pooltechnik untergebracht. Über einen breiten Treppenaufgang gelangt man von der Eingangstreppe über die Außenterrasse zum Obergeschoss. |
Das Obergeschoss des Hauses wird dominiert von einer 54 m² großen Wohnhalle mit seiner bis zu ca. 4,5 m hohen Decke aus Meli-Holz. Der große Kamin verbreitet Behaglichkeit. |
Haupteingang mit hinterliegendem Brunnen |
Vom nach Westen orientierten Essbereich schweift der Blick durch die 4,4 x 2,0 m große Panoramascheibe weit hinüber zur Altstadt von Ibiza. Die Behaglichkeit der Innenräume wird unterstützt durch eine Klimaanlage, die im gesamten Haus Wärme oder Kühlung liefert. Eine steuerbare Satelliten-Anlage liefert Radio- und Fernsehempfang aus vielen Ländern der Erde. Die angrenzende, zum Wohnraum offene Küche mit einer Bar, verfügt über alle denkbaren Einrichtungen namhafter Hersteller. Gekocht wird mit Elektrizität oder Gas aus einem großen Erdtank. |
Am Wohnzimmer schließt sich die große nach Süden ausgerichtete und teilweise überdachte Terrasse an. Von hier aus schweift der Blick weit hinüber auf das Mittelmeer, die Insel Formenterra und die Altstadt von Ibiza. Insbesondere bei kühler Witterung lädt eine kuschelige Sitzecke mit seperatem Außenkamin zum Genuß der Abendstimmung ein. |
Im Hauptbad dominiert die große Badewanne. Eine großzügige Duschkabine, ein Doppelwasch-becken, WC und Bidet sowie ein elektrisch beheizter Handtuch-trockner runden die Einrichtung ab. Ein separates Gäste-WC befindet sich neben dem Bad. Eine interessant gestaltete Wendeltreppe verbindet die obere mit der unteren Ebene des Hauses. Hier befinden sich zwei Schlafzimmer und eines der Bäder. Die Schlafzimmer haben fest eingebaute Kleider- und Wäsche-schränke. Breite verglaste Schie-betüren lassen viel Licht und Luft in die Räume und erlauben einen direkten Zugang zur teilweise überdachten unteren Terrasse sowie zum Pool und Gästehaus. |
![]() |
Das Bad ist ausgestattet mit einer Badewanne, Waschbecken, WC, Bidet und elektrisch beheiztem Handtuchtrockner. Ein kleiner Abstellraum kann auch als Weinkeller genutzt werden. Vom Haupthaus durch den beeindruckenden Pool getrennt, befindet sich das Studio oder Gästehaus mit seinen beiden großen Panoramafenstern, die einen faszinierenden Blick auf den Pool und das Meer erlauben. Ein geschmackvoll gestalteter offener Kamin verbreitet Behaglichkeit für die kühle Jahreszeit oder nach dem Besuch der Sauna . Das Studio verfügt über einen separaten Raum mit WC und Waschbecken, eine separate Dusche sowie eine Sauna. Eine eigene Klimaanlage versorgt die Räume nach Bedarf mit Wärme und Kühlung. Die Warmwasserversorgung erfolgt über einen elektrischen Boiler. Der Pool und der angrenzende Whirlpool sind in nur wenigen Schritten von der vorgelagerten überdachten Terrasse erreichbar. |
![]() |
Hinter dem Studio befindet sich noch ein kleiner Palmengarten mit Bananen-stauden und einer ruhigen Sitzecke . Hier kann nach dem Poolbesuch auch eine Außendusche genutzt werden.
Die separate Kapelle neben dem Haupteingang des Anwesens ist ein stiller Ort, der ein Blickfang besonderer Art ist. An der Ostseite des Hauses befindet sich noch eine mit einem Segel überspannte Freifläche, die auf Wunsch auch als Außen-Gymnasium verwendet werden kann. Überall auf dem Gelände befinden sich teils überdachte Sitzgruppen, die je nach Wunsch bei Sonne oder Schatten zum Verweilen einladen. |