Vogelbeobachtung auf Ibiza: Birding!

Vogelbeobachtung auf Ibiza: Birding!

 - Kategorien: Ausflüge

Vogelerlebnis auf Ibiza:

 

Ibiza ein Paradies für Naturfreunde und Vogelbeobachter, weltweit bekannt für seine pulsierende Partyszene, birgt eine überraschende und faszinierende Seite: die unberührte Natur und eine beeindruckende Vielfalt an Vogelarten. Die Insel ist nicht nur ein Hotspot für Biodiversität im Mittelmeerraum, sondern auch ein zentraler Punkt auf den wichtigsten Zugvogelrouten zwischen Afrika und Europa. In diesem Blog zeigen wir Ihnen, warum Ibiza ein Traumziel für Vogelbeobachter ist und welche Naturschätze hier auf Sie warten.

Das Mittelmeer gehört zu den artenreichsten Regionen der Welt, sowohl in Bezug auf Tiere als auch Pflanzen. Deshalb wird es als eines der globalen Biodiversitäts-Hotspots anerkannt. Außerdem ist es aufgrund seiner strategischen Lage im Herzen einer der weltweit bedeutendsten Vogelzugrouten ein extrem wichtiges Gebiet für europäische Zugvögel. Die Baleareninseln, wie eine Brücke zwischen Afrika und Europa, liegen genau in der Mitte dieser Routen. Dank ihres milden und angenehmen Klimas sowie der vielfältigen und reichen Lebensräume sind die Balearen ein großartiger Ort für Vögel - und für Naturliebhaber, die sie entdecken möchten.

 

Doch jede Insel hat ihren eigenen Charakter und ihre eigene Identität. Ibiza und Formentera bilden eine natürliche Einheit, die zwar mit Mallorca und Menorca verwandt, aber dennoch unterschiedlich ist. Das Archipel der Pityusen zeichnet sich durch eine andere Kombination und Vielfalt von Lebensräumen aus und hat eine eigene Naturgeschichte, die teilweise mehr mit der östlichen Iberischen Halbinsel oder Nordafrika verbunden ist. Jede Insel bietet Vogelbeobachtern neue Möglichkeiten.

Ibiza: Mehr als nur Party:

 

Während viele Ibiza mit Sommerfestivals und lebhaften Nachtclubs assoziieren, ist ein Großteil der Insel ein Paradies für Naturliebhaber. Unberührte Landschaften, geschützte Naturgebiete und die Artenvielfalt der Flora und Fauna machen die Insel zu einem idealen Ort für alle, die Ruhe und Natur suchen.

 

Einige der wichtigsten Gebiete der Insel gehören zum Natura 2000-Netzwerk oder sind als Besondere Schutzgebiete (SPAs) ausgewiesen, die den Erhalt von Ökosystemen und Tierarten fördern. Und das Beste: Die angenehmen Temperaturen das ganze Jahr über machen Ibiza zu einem perfekten Reiseziel für alle, die Vögel beobachten und gleichzeitig die mediterrane Lebensart genießen möchten.

Ein Paradies für Vogelbeobachter:

 

Auf Ibiza können Sie das ganze Jahr über rund 200 verschiedene Vogelarten beobachten. Einige sind hier heimisch, während andere die Insel während ihrer Zugreisen nur vorübergehend besuchen. Besonders im Frühling und Herbst, wenn die Vogelzüge ihren Höhepunkt erreichen, können Sie Arten wie Schwarzmilan, Rotfußfalke oder seltene Singvögel entdecken.

Die besten Gebiete für Vogelbeobachtung:

 

1. Das ländliche Ibiza

Das Inselinnere ist geprägt von einer charmanten Mischung aus landwirtschaftlichen Flächen und Wäldern. Mandel-, Feigen- und Johannisbrotbäume bilden zusammen mit Aleppo-Kiefern und mediterranen Sträuchern eine abwechslungsreiche Kulisse. Hier können Sie typische südliche Arten wie Wiedehopf, Bienenfresser, Haubenlerche oder Felsensperling antreffen.

 

Zudem sind Ibiza und die Balearen die Heimat endemischer Unterarten wie der Balearischen Würger und des Balearischen Grauschnäppers. Die Nächte werden von den charakteristischen Rufen des Zwergohreulen und Triels untermalt - ein Highlight für Vogelfreunde.

2. Es Amunts: Die wilde Nordküste
Im Norden Ibizas erstreckt sich die Region Es Amunts, ein abgeschiedener, felsiger Küstenstreifen mit kleinen Buchten und unberührter Natur. Dieses Gebiet ist ideal für Abenteuerlustige und Wanderer. Hier können Sie spektakuläre Flugkünste von Wanderfalken und Eleonorenfalken beobachten. Mit etwas Glück hören Sie auch das melodische Lied des Blaumerlenmännchens.

 

Die Region besticht nicht nur durch ihre Vogelwelt, sondern auch durch beeindruckende Landschaften und endemische Pflanzenarten. Das Besucherzentrum im Dorf Sant Llorenç de Balàfia ist ein guter Ausgangspunkt, um Wanderrouten und Beobachtungspunkte zu erkunden.

3. Ses Salines: Feuchtgebiete voller Leben
Die Feuchtgebiete des Ses Salines Naturparks, im Süden der Insel gelegen, sind ein Paradies für Zugvögel. Dieses geschützte Gebiet, das auch Teile von Formentera umfasst, bietet Lebensraum für Flamingos, Reiher, Limikolen und zahlreiche Entenarten. Auch Fischadler, Turmfalken und Rohrweihen lassen sich hier beobachten.

 

Der Naturpark umfasst nicht nur Salinen und Kanäle, sondern auch Dünen, Strände und Klippen. Besuchen Sie das Besucherzentrum in Sant Francesc, um mehr über die besten Wanderwege und Beobachtungsstationen zu erfahren

4. Kleine Inseln und Islets
Rund um Ibiza liegen zahlreiche kleine, unbewohnte Inseln, die ein Zufluchtsort für Seevögel wie Balearensturmtaucher, Gelbschnabelsturmtaucher oder Krähenscharben sind. Viele dieser Inseln sind streng geschützt und können nur mit dem Boot erkundet werden. Ein Segeltörn rund um diese Kleinode ist eine einzigartige Möglichkeit, die Tierwelt aus nächster Nähe zu erleben.

Flamingo Clan Ibiza by Arno Lippert Photography

Praktische Tipps für Ihren Vogelbeobachtungsurlaub:

 

  • Beste Reisezeiten: Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November) sind ideal, um Zugvögel in voller Pracht zu erleben.
  • Ausrüstung: Ein gutes Fernglas, eine Kamera mit Teleobjektiv und ein Notizbuch für Beobachtungen sind unverzichtbar.
  • Ortskenntnis: Besuchen Sie lokale Besucherzentren, um Insider-Tipps zu erhalten und Wanderrouten zu planen.
  • Unterkunft: Ibiza bietet eine große Auswahl an Unterkünften - von ländlichen Fincas bis hin zu umweltfreundlichen Hotels.

40 beeindruckende Vogelarten, die du hier sehen kannst:

 

Common NameLatin NameSt | Ab
Alpine swift · Vencejo realTachymarptis melbaSr, Ms
Audouin’s gull · Gaviota de AudouinLarus audouniiSm, Wm
Balearic shearwater · Pardela balearPuffinus mauretanicusSm
Balearic warbler · Curruca balearSylvia balearicaRa
Bee-eater · AbejarucoMerops apiasterSs, Wr, Mm
Black-winged stilt · CigüeñuelaHimantopus himanthopusSm, Mm
Blue rock trush · Roquero solitarioMonticola solitariusRm
Booted eagle · Águila calzadaAquila pennataWs, Mm
Cattle egret · Garcilla bueyeraBubulcus ibisWs, Me
Cetti’s warbler · Ruiseñor bastardoCettia cettiRs, Hm
Cirl bunting · Escribano soteñoEmberiza cirlusRs
Crag martin · Avión roqueroPtyonoprogne rupestrisRe, Wm
Common crane · GrullaGrus grusHe, Mr
Crossbill · PiquituertoLoxia curvirostraRm
Dartford’s warbler · Curruca rabilargaSylvia undataWm, Ms
Eleonora’s falcon · Halcón de EleonoraFalco eleonoraeSm
European turtle dove · Tórtola europeaStreptopelia turturSa, Mm
Greater flamingo · FlamencoPhoenicopterus roseusS, Wm, Mm
Greater Short-toed Lark · Terrera comúnCalandrella brachydactylaSm, Mm
Hoopoe · AbubillaUpupa epopsRm, Mm
Kentish plover · Chorlitejo patinegroCharadrius alexandrinusRm, Wm, Mm
Linnet · Pardillo comúnCarduelis cannabinaRa
Long-eared owl · Búho chicoAsio otusRs
Marbled duck · Cerceta pardillaMarmaronetta angustirostrisA, Introduced
Mediterranean shag · Cormorán moñudoPhalacrocorax aristotelesRm
Pallid swift · Vencejo pálidoApus pallidusSm, Mm
Peregrine falcon · Halcón peregrinoFalco peregrinusRs, Ws
Pratincole · CanasteraGlareola pratincolaMr
Red-rumped swallow · Golondrina dáuricaCecropis dauricaMs
Rock sparrow · Gorrión chillónPetronia petroniaRm
Sardinian Warbler · Curruca cabecinegraSylvia melanocephalaRa
Scopoli’s shearwater · Pardela cenicientaCalonectris diomedeaSm, Ws
Scops owl · AutilloOtus scopsRa, Ws
Serin · VerdecilloSerinus serinusRa, Wa, Ms
Sheld-Duck · Tarro blancoTadorna tadornaSr, Wm, Ms
Spotted Flycatcher · Papamoscas grisMuscicapa striata ssp. balearicaSa
Stone curlew · AlcaravánBurhinus oedicnemusRm
Tawny pipit · Bisbita campestreAnthus campestrisSs, Ms
Thekla lark · Cogujada montesinaGalerida theklaeRm
Woodchat Shrike · Alcaudón comúnLanius senator ssp. badiusSa, Ma
Status · Estatus & Abundance · Abundancia

Status:
A: Accidental · Accidental
M: Migrant · Migrante
R: Resident · Residente
S: Summer resident · Estival
W: Wintering · Invernante

Abundance:
r: Rare · rara
s: Scarce · escasa
m: Moderated · moderada
a: Abundant · abundante

Fazit: Ibiza - Ein verstecktes Juwel für Naturliebhaber:

 

Abseits der bekannten Pfade offenbart Ibiza eine Welt voller natürlicher Schönheit und faszinierender Vogelarten. Die Kombination aus abwechslungsreichen Landschaften, einzigartigen Arten und mediterranem Flair macht die Insel zu einem unvergleichlichen Ziel für Vogelbeobachter und Naturliebhaber. Also, packen Sie Ihr Fernglas ein und entdecken Sie die wilde, ruhige Seite von Ibiza - Sie werden nicht enttäuscht sein!